Die Menschenwürde ist antastbar; die Gewaltenteilung auch.

Als der Begriff der „Menschenwürde“ vom Parlamentarischen Rat in Art. 1 Abs. I Grundgesetz verankert wurde, standen die Autoren unter dem Eindruck der Grauen des Krieges und der nationalsozialistischen Verbrechen.

Demokratie oder Freiheit?

Die „freiheitlich-demokratische Grundordnung“ in Deutschland: Theorie und Praxis / Demokratie – Freiheit – Gerechtigkeit / Erste Schritte für eine bessere Demokratie / Wie kann eine freie Gesellschaft aussehen? / Ist eine freiheitliche Gesellschaft möglich? / Zusammenfassung