Corona
Bern: Polizisten missachten zeitweise und teilweise den Mindestabstand von zwei Metern
Es gibt Dinge im Leben, die lassen sich nur mit Humor und mit Freundlichkeit ertragen und überwinden. Gewalt erzeugt nämlich Gegengewalt. Die weltweit unterschiedliche Art und Weise, wie Behörden mit der herbeigeschriebenen Corona-Pandemie umgehen, wirft Fragen auf.
Schon ein Knabe gibt durch sein Verhalten zu erkennen, ob sein Tun lauter und redlich ist. Sprüche 20,11 nach der Schlachter-Bibel
Droht aufgrund staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft eine Vermögensabgabe?
Die Bundesregierung und die Landesregierungen haben sich, wie so oft, wieder einmal ins eigene Knie geschossen. Das herbeiphantasierte Coronavirus führte zu massiven Eingriffen in die Wirtschaft, wie es sie weltweit noch nie gab. Die nackte Existenznot von Gemeinden, Unternehmen und Menschen steht vor der Tür.
Krisenbewältigung: mehr Kaufkraft statt Kaufprämie
Schluss mit der Corona-Hysterie!
23. Oktober 2020 | Gilbert Brands: Aus dem Kuhdorf
21. Oktober 2020 | Gilbert Brands: Textbaustein für Landräte und Bürgermeister
Merkel ergänzt Maulkörbe durch Blödelhüte.
Corona-Wirtschaftskrise lässt Strompreise kräftig steigen
NAEB 2009 am 26. April 2020
Die BRD-Wirtschaft wurde durch den Freiheitsentzug der Bevölkerung, der nach Meinung der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie alternativlos sei, weitgehend lahmgelegt. Damit ging auch der Energieverbrauch in der BRD stark zurück, denn die größten Abnehmer, die Industriebetriebe, stehen weitgehend still.
Torsten Engelbrecht: Neuauflage von Virus-Wahn im Mai 2020
2. September 2020 | Torsten Engelbrecht: Pandemie ohne Pandemie (Leseprobe)
Neue Auflage lieferbar direkt vom Verlag, leider mit 3,50 Euro Versandpauschale: emu-Verlag Lahnstein Virus-Wahn
RUBIKON: Im Gespräch: „Der Virus-Wahn“ (Claus Köhnlein und Johannes Vorndran)
3. Mai 2020 | Rubikon