Der kaufmännische Begriff der elektrischen Grundlast in der Stromversorgung

Version auf prmaximus

Stabile Netzfrequenz: Im europäischen Wechselstromnetz soll die Netzfrequenz von 50 Hertz maximal um 50 Millihertz schwanken. Sie zeigt an, wie stabil das Verbundnetz ist: https://www.netzfrequenzmessung.de .

Unglaublich: Vizepräsidentin will Begriff „Schrottregierung“ unterbinden!

18. März 2023 | AfD-Fraktion Bundestag

Satire oder Realsatire? Spritzen oder nicht spritzen, das ist hier die Frage

Version auf prmaximus

Selber denken füllt die Lücke zwischen Vordenken und Nachdenken: Seit dem März 2020 reihte sich eine falsche Versprechung an die andere. Dies fällt aber nur einem Menschen auf, der länger als zwei Wochen in die Vergangenheit schaut und nachforscht, was alles geschehen ist. Ein verängstigter Mensch wird dazu kaum in der Lage sein.

Die Senkung der EEG-Umlage ist eine Mogelpackung

Umverteilung: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass!" lautet die Vogel-Strauß-Politik für die Energiewirtschaft. Mit mehr als 30 Cent kostet die Kilowattstunde bereits mehr als doppelt so viel wie nötig, um die Fakepower-Anlagen profitabel zu machen. Fakepower wird immer unwirtschaftlich und verlustbringend sein. Ein Weltrekord von 40 oder 50 Cent lässt sich schwer vermitteln. Also entfällt die EEG-Umlage und das Geld für die Profiteure wird anderweitig aufgebracht. Gezahlt wird trotzdem durch höhere Steuern und Preise.

Energiewende nach der Bundestagswahl 2021

Weltweit einzigartiges Absurdistan: Die postulierte Energiewende ist eine reine Stromwende, weil der Primärenergieverbrauch sogar steigt. Es gibt keine Stromwende mit Fakepower, weil Solarstrom und Windstrom kein stabiles Wechselstromnetz für die notwendige Industrie erlauben. Obwohl der Strom doppelt so viel kostet wie vor 20 Jahren, ist er weniger wert: Nachts scheint keine Sonne, im Winter ganz wenig und Windflauten sind an der Tagesordnung. Das führt zu Strompreis-Dumping und Zuzahlungen an den Strombörsen.