Brandenburg: Wölfe im Blutrausch und die Naturzerstörer

Herdenschutz in der Weidetierhaltung

Die Weidehaltung ist eine besonders naturverträgliche Form der Landnutzung. Sie ist für die Offenhaltung der Landschaft und den Erhalt der biologischen Vielfalt unersetzlich. Für die Weidetierhalter bedeutet die Rückkehr des Wolfs jedoch eine neue Herausforderung. Der DVL unterstützte Weidetierhaltende und Herdenschutzberater durch Informations- und Austauschangebote, sowie Wissenstransfer. 

Tags