Mannikos Blog macht Sommerpause

Wie bewahren wir unsere Seelen in diesem weltweiten Tohuwabohu mit lokalen Ausprägungen? Eine Anregung fällt mir spontan ein: https://www.die-zeit-des-anderen.de

Quelle

Pi-Pa-Pausenzeit

Für die kommenden vier Wochen werde ich eine Pause machen und keine Artikel mehr veröffentlichen. Da einige Veränderungen anstehen, könnten es eventuell sogar sechs Wochen werden. Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt.

Teure Energiewende: Die Stromrechnung zeigt es

Deindustrialisierung: Aufgrund steigender Stromkosten wandern seit 20 Jahren immer mehr stromintensive Industriebetriebe ins benachbarte Ausland ab. Diese Entwicklung wird durch Preisnachlässe lediglich verzögert. Zu allem Überfluss wird dieses planwirtschaftliche Ungleichgewicht von ahnungslosen grünen Politikern auch noch heftig kritisiert.

NAEB 2015 vom 19. Juli 2020

Energiewende: Irrungen und Wirrungen

Schildbürgerstreich: Jetzt, wo die ausgemerkelte Kuh keine Milch mehr liefert, wird sie geschlachtet. Bei der allgegenwärtigen Fettphobie kommt mageres Rindfleisch gut an!

NAEB 2014 vom 12. Juli 2020

Die Energiewende ist ein Konstrukt aus Wünschen und Hoffnungen ohne Rücksicht auf physikalische Gesetze und Kosten. Klar definierte Ziele sucht man vergebens. Die Wende ist zu einem undurchsichtigen Wirrwarr von Gesetzen und Verordnungen zu Lasten der Verbraucher und zum Nutzen der Profiteure verkommen.

Michael Winkler: Ich verstehe die Welt nicht mehr

Version auf prmaximus

Wie soll man eine Welt verstehen, in der irdische Fotos rot eingefärbt werden, um sie als Marsfotos zu veröffentlichen? Solche Ungereimtheiten sind real und brachten auch Michael Winkler zum Nachdenken. Themen, an denen er sich rieb, gab es in Hülle und Fülle auch ohne den Klimawandel auf dem Mars, der durch die Sonne verursacht wird.