Nawalny: Schäuble "vergisst" Abgeordnetenbrief aus der russischen Staatsduma an den Bundestag

10. Oktober 2020 | Wolfgang Prabel

Grüße an den V-Schutz: Erst wenn der letzte Mensch nazifiziert, der letzte Kommentar gesperrt und der letzte Kabarettist gekündigt worden ist, werdet ihr feststellen, dass man Agitprop nicht aushalten kann. (Weisheit der Mehlsuppenindianer)

8. September 2020 | Gilbert Brands: Gib Gas, Nawalny!

Kann Wasserstoff die Energiewende retten? Nein, er ist viel zu gefährlich und zu teuer!

Verlustbehaftete Energieumwandlung: "Der Wasserstoff schickt keine Rechnung!" könnte man feixen. Doch der immens hohe technische Aufwand, um Wasserstoff zu erzeugen und verfügbar zu machen, ist teuer und gefährlich. Energiewender fabulieren mit Phantomen.

Anonyme Warnung eines Parlamentarischen Beraters des Deutschen Bundestages an die Bevölkerung

Ken Jebsen: Wir haben neue Pläne!

9. Juni 2021 | eingeSCHENKt.tv

"Eine Zensur findet nicht statt" - sagt das Grundgesetz. Doch wen interessiert das Grundgesetz, wenn YouTube seine eigene AGB hat?

Ein Gespräch mit Ken Jebsen über seinen Aufstieg zum eigenen unabhängigen Medium und wie Reichweite eine Gefahr für DIE Kräfte darstellt, die meinen, die Hoheit über die Meinung besitzen zu müssen.

Andreas Rebers: vor und nach Corona den Überblick bewahren

Rund 910.000 bis 986.000 starben während 80 bis 83 Millionen lebten. Das ist keine Pandemie, sondern eine reine Verarschung! 1991 sind 1,135 Prozent aller Einwohner gestorben und 2020 1,185 Prozent! Der Tiefpunkt 2004 mit 818.000 sind 0,992 Prozent. 2021 werden es mehr sein, weil durch das Maske Tragen, das Testen und das Spritzen seit Januar 2021 zusätzliche Todesfälle zu beklagen sind: ImpfDashboard.de Die sinnfreie Zwangsbeatmung von Lungenkranken hat in 2020 ihren vorzeitigen Tod herbeigeführt.

Corona-Informationskrieg: Der vermeintliche Erfolg der Kabale

4. August 2022 | Karin Kneissl: Mit Geheimdienstmethoden ins Exil getrieben

Karin Kneissl, die ehemalige österreichische Außenministerin, hat RT DE ein Interview gegeben. Darin sprach sie über die politische Verfolgung in ihrer Heimat, weil sie einst auf ihrer Hochzeit auch mit Putin getanzt hatte, über den Mangel an Freiheit und Sicherheit in Europa und ihren neuen Wohnort.