Franz Georg Brustgi: Die drei Fragen des Kaisers
Textquelle | Buch Schwäbisch-Alemannische Volksmärchen vom Illustrator Hans Helferstorfer und Erzähler Franz Georg Brustgi zusammengestellt, Verlag Kohlhammer, 1976 | Kindle-Version
Textquelle | Buch Schwäbisch-Alemannische Volksmärchen vom Illustrator Hans Helferstorfer und Erzähler Franz Georg Brustgi zusammengestellt, Verlag Kohlhammer, 1976 | Kindle-Version
Die Wirrulogen sind einer Geisteskrankheit verfallen. Um dies zu vertuschen, nennen sie sich Wirulogen.
29. Oktober 2020 | Kinderleichte Frage
Also bestehen die Virologen in ihren Abhandlungen darauf, dass das Virus ein unlebendiges Ding ist, das sich folglich weder aus eigener Kraft bewegen, noch wachsen, noch sich ernähren, noch reizbar sein, noch sich fortpflanzen, noch sterben kann.
Version auf prmaximus
3. Dezember 2020 | Emmanuel Sarides - Schweiz: Die Impfallianz GAVI von Bill Gates bekommt Immunität
31. August 2020 | Haftungsbefreiung für den Hersteller inklusive: EU schließt Vertrag über Kauf von 400 Mio. Corona-Impfdosen
Die beiden Videos zur vorläufigen Festnahme am 23. Mai 2020 befinden sich ganz unten.
24. Mai 2020 | Kolumne vom Freischwimmer: Mut
Seien Sie mutig! Lassen Sie sich nicht schon vorher von denjenigen abschrecken, die sowieso nichts anderes können als kreative Menschen zu beleidigen. Probieren Sie es! Vielleicht zuerst im Verborgenen und dann, wenn Sie etwas sicherer sind, zeigen Sie es jemandem, dem Sie vertrauen.
Version auf prmaximus
Traditionelle Frauenbilder: Traditionelle Frauenkleider unterscheiden sich streng von einfarbigen Verschleierungen.
Es gibt Dinge im Leben, die lassen sich nur mit Humor und mit Freundlichkeit ertragen und überwinden. Gewalt erzeugt nämlich Gegengewalt. Die weltweit unterschiedliche Art und Weise, wie Behörden mit der herbeigeschriebenen Corona-Pandemie umgehen, wirft Fragen auf.
Schon ein Knabe gibt durch sein Verhalten zu erkennen, ob sein Tun lauter und redlich ist. Sprüche 20,11 nach der Schlachter-Bibel
Die Bundesregierung und die Landesregierungen haben sich, wie so oft, wieder einmal ins eigene Knie geschossen. Das herbeiphantasierte Coronavirus führte zu massiven Eingriffen in die Wirtschaft, wie es sie weltweit noch nie gab. Die nackte Existenznot von Gemeinden, Unternehmen und Menschen steht vor der Tür.