Der Kohleausstieg treibt die Strompreise noch schneller in die Höhe

NAEB 2006 am 15. März 2020

Kohle- und Atomstrom ist deutlich preiswerter als Strom aus Wind-, Solar- und Biogasanlagen. Mit dem geplanten Abschalten der Kern- und Kohlekraftwerke und dem Ausbau der Wendestromanlagen werden die Strompreise zwangsläufig weiter kräftig steigen. Würden Stromkunden und Politiker auf die viel zu hohen Kosten hingewiesen, hätte die Energiewende ein schnelles Ende. Das wollen Ideologen und Profiteure der Wende auf jeden Fall vermeiden.

Dr. med. Wolfgang Wodarg: Panikmacher isolieren, um das Corona-Problem zu lösen

Warum weicht meine Argumentation von der des Dr. med. Wodarg ab? Das belegt ein Artikel von SPIEGEL Wissenschaft am 20. März. Die Redaktion spießt den Arzt nämlich genau dort auf, wo er sich in den Virenfiktionen verliert. So wird meine Sichtweise im Nachhinein von SPIEGEL sogar bestätigt. Das Problem: Sowohl SPIEGEL wie auch Dr. med. Wodarg verlieren sich in Zirkelschlüssen!

16. März 2020 | Swiss Propaganda Research: Hinweis zu COVID-19

Teure Wochenenden: Stürme Sabine und Viktoria treiben Stromkosten in die Höhe!

NAEB 2005 vom 1. März 2020

Nach Berechnungen der „Denkfabrik“ Agora Energiewende, einer regierungsnahen Beraterorganisation, stammten während des Sturms „Sabine“ zwischen Sonntag Mittag am 9. und Montag, dem 10. Februar 2020, mehr als drei Viertel des verbrauchten Stroms aus „erneuerbaren“ Energien. Neben Wind- hätten am Sonntag auch noch Solaranlagen dazu beigetragen.